Unsere Vision.
Wir entwickeln neue Lebensformen für ein selbstbestimmtes Leben in der dritten Lebensphase mit nachhaltiger Qualität!
Selbstbestimmtes
Leben
Nachhaltige
Qualität
Die Menschen hinter der Vision.
Hinter jeder gossen Vision stehen Menschen mit Leidenschaft, Mut und einem unerschütterlichen Glauben an deren Erfüllung.
Gestandene Entrepreneur und Experten mit Jahrzenten an Erfahrung und anerkanntem Track-Record in ihren Tätigkeitsgebieten, die sich als Team positionieren.
- Mehr als 100 Jahre Erfahrung als Unternehmer
- Mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Gesundheitsindustrie
- Mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Versicherungsindustrie
- Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Hotellerie
- Mehr als 50 Jahre Erfahrung mit Startups
- Mehr als 100 Jahre C-Level- sowie Board-Erfahrung
- Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche
- Mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche
- Mehr als 50 Jahre Erfahrung in Bereich Riskmanagement

Franco Taisch
- Unternehmensführung
- Business/Governance Model

Karl-Johannes Ehrat
- Insurances
- Business Development

Maria Bassi
- Investment/Immobilien
- Hotellerie

Flavio Niederhauser
- Vermarktung
- Marketing / Kommunikation

Annatina Taisch Denoth
- Unternehmensführung
- Medizin und Gesundheit
Der Hintergrund.
Wohnen im Alter ist aktuell nicht attraktiv. Schaffen wir Raum für neue Lebensformen und ein neues Lebensgefühl!
- Einsamkeit und soziale Isolation
- Sinnverlust und fehlende Teilhabe
- Ungeeigneter Wohnungsmarkt
- Eingeschränkte Mobilität und Autonomie
- Fragmentierte Gesundheitsversorgung
- Paradoxon des Alterns am Ort
Eine wahre Geschichte – die Challenges.
Ich lebte in einem schönen Einfamilienhaus und konnte mein Leben selber bestimmen, dann kam der Schock. Unerwartet musste ich in meiner dritten Lebensphase in ein Altersheim. Meine Mobilität war eingeschränkt. Ich musste jeden Tag um 7:30 Uhr aufstehen, weil ich immer um diese Zeit mein Frühstück bekam. Dabei bin ich doch ein Nachtmensch. Meine Kollegen, die ich früher oft in unserem Stammlokal traf, sah ich kaum mehr, da die Besuchszeiten sehr strikt waren. Meine geliebte Katze musste ich in einem Tierheim abgeben, da keine Haustiere erlaubt waren. Es hat mir und meinem Tier das Herz gebrochen. Ich war früher eine aktive Person, doch das änderte sich schnell, weil die Interaktion mit jungen Menschen mir total fehlte. Ich hatte keine Sinnhaftigkeit in meinem Leben mehr und hatte auch keine wertschöpfende Tätigkeit als Motivation. Es war einfach nur eine traurige Zeit.
Margrit A. – Ein Auszug aus ihrer dritten Lebensphase, alterte um Jahre in den ersten 3 Monaten physisch sowie mental und verstarb 3 Jahre später
Die Lösung.
Wir legen den Fokus unseres Denkens und Handelns auf die Selbstbestimmung. Wir sind Enabler selbstbestimmten Lebens in der dritten Lebensphase.
Welche Qualität hat die Selbstbestimmung? Wir schaffen nachhaltige Qualität in den entscheidenden Dimensionen. Welches Leistungsspektrum ist dazu notwendig? Wir schaffen für jede Qualitätsdimension ein hochwertiges Leistungsspektrum, das auf die Ebenen im Sinne eines individuell-gemeinsam Gedankens stattfindet.
